Sonntag, 7. Dezember 2008

Waikoloha - ab 4.12.

Seit Thanksgiving vorbei ist, sind die Hawaiianer im Christmas-Fieber. "Silent night" und "Merry merry Christmas Time" laufen rund um die Uhr. Wir stimmen uns ein und nehmen es so ruhig wie dieser Sea turtle, der jeweils am Nachmittag an unserem Hotelstrand strandet und ruht...

Ein neues Schild für die Bürotür?



Big Island, Dienstag, 2.12.08

Auf Big Island ist einiges in Bewegung - und das seit 70 Millionen Jahren. Zum letzten Mal in grosser Form 1984, als der 4'170 Meter hohe Mauna Loa ausgebrochen und Lava bis 1 Kilometer vor die Stadt Hilo geflossen ist.

Die Vulkane auf Big Island sind die bekanntesten Beispiele für effusive Vulkane. Um den Vulkan leben die Hawaiianer in verschiedenen "Danger zones". Der "Vorteil" der effusiven Vulkane ist, dass bei einem Ausbruch alles langsam vor sich geht und die Lava mit rund 5 km/h den Berg runter fliesst.

Seit wenigen Wochen machen den Einwohnern die zunehmend austretenden Gase rund um das Gebiet des Hawaii Vulcanoes National Parks Probleme und verursachen Lungenprobleme. Heute sind wir in dieser Gegend unterwegs und beginnen zu Husten.



Die Luftqualität wird permanent gemessen, die Besichtigungs-Plattform müssen wir nach kurzer Zeit verlassen.


Im Jagger-Museum ist einiges über den Seismologen Dr. Jaggar zu lesen, der sein Leben den Vulkanen und den Seismographen gewidmet hat, hier können die ständigen Bewegungen von fünf Seismographen beobachtet und viele Infos über Vulkane gefunden werden.


Die Wanderung Kilauea Iki führt uns in und um den Krater...

...und durch dichten Regenwald.

Die Ferien sind sehr erholsam und lassen uns jünger werden. Marcello ab sofort mit Jahrgang 1981 ;-)


Am Abend dann: Zweiter Versuch für Lava-Watching.

Hier trifft 1'500 °C heisse Lava auf Meerwasser.

Nach dem Eindunkeln springen die Funken.


PS: per Zufall gesehen: www.alohaparalegal.com: HAWAII DIVORCE from $495...

Dienstag, 2. Dezember 2008

Kauai-Honolulu-Hawaii Island (Montag, 1. Dezember 2008)

Wir verlassen Kauai die nördlichste Insel...

...und fliegen via Honolulu nach Hilo auf Big Island oder wie sie heute offiziell heisst Hawaii Island. Auf Hawaii Island brodelt es. Aktive Vulkane, fliessende Lava-Felder und Hot pools gibt es hier zu sehen. Ein erster Versuch, uns fliessender Lawa anzunähern, scheitert. Die 1-h Fahrt in den Süden ist umsonst und wir müssen umkehren. Die glühenden und direkt ins Meer fliessenden Lava-Felder verursachen starken Rauch und Gase (siehe Foto). Der Wind bläst diese offenbar zu fest Richtung Besichtigungspunkt, was zu Atemwegsproblemen führen könnte. Wir versuchen es morgen nochmals mit Gasmaske von einer anderen Seite und kehren um...

Montag, 1. Dezember 2008

Kauai - Teil 2 (Sonntag, 30.11.08)


Napali (=Küste). Die 26 km lange Nordwestküste von Kauai muss man entweder mit dem Helikopter, Kajak oder Boot erkunden. Da das Meer im Winter sehr bewegt ist, kommt Kajak nicht mehr in Frage. Wir wählen das Schiff und starten Mitte Nachmittag mit einer 12er Gruppe ab Port Allen (Tabletten gegen Sea sickness haben wir noch rechtzeitig eingenommen - zum guten Glück wie sich später herausstellt).


Meerestiere sieht man vor allem am Morgen, am Nachmittag sind gerade die Delfine weiter draussen am Fischen. Doch, wir haben Glück. Nach rund einer Stunde begleiten uns plötzlich vier Delfine. Gewicht eines Delfins: rund 700 kg, schwimmt bis 50 km/h, hochintelligent und sehr sozial. Wir sind begeistert, insbesondere nachdem einer vor unseren Augen einen vier Meter Sprung hinlegt. Das sei ein wahrer Glücksfall, meint der Captain.






Napali Coast, hier wurde u.a. Jurassic Park gedreht.